Bericht zur Exkursion nach Reisebericht Krauchthal – Auswanderer nach Nattwerder
Historische Besichtigungen und Rundgänge
Kurze Zeit später als Chrispinius und Eva Garmatter-Durtschi aus Thierachern ist 1685 auch die Familie Isaac Murhoffer aus Krauchthal nach Nattwerder ausgewandert, allerdings auf dem Landweg (Film dazu:https://www.youtube.com/watch?v=J8_9M3P57Yw). Die ähnliche Auswanderungsgeschichte hat uns zu einer Exkursion nach Krauchthal bewogen. Vom Präsidenten Ulrich Zwahlen (unten im Bild) und dem Kassier Daniel Mauerhofer vom Museumsverein Krauchthal wurden wir am Dienstag, 25. Juni 2024 im Museum Krauchthal freundlich empfangen. Unsererseits mit dabei waren Fred Schneiter, Hans Feuz, Guntram Knauer und Hans Jörg Kast.

Nach einer kurzen Vorstellung der Geschichte des Museums Krauchthal ging es schon bald um drei interessante, aber auch mit Rätseln behaftete Karten des Siedlungsgebietes in Nattwerder. Ein Kurator der Burgerbibliothek Bern hat die drei Karten im Fundus entdeckt, ohne Hinweise, worum es sich bei den Karten handelte. Nach einigen Abklärungen gelangten digitale Kopien der Karten zu Dr. Dietmar Bleyl in Nattwerder, der sie wiederum nach Krauchthal und zu uns nach Thierachern sandte. Es ist unklar, wer – es musste wohl ein Profi gewesen sein - die Karten wann und zu welchem Zweck gezeichnet hat, und insbesondere, wie sie nach Bern gelangten. Über alle diese Themen wurde debattiert, man war sich aber bewusst, dass man sich im Bereich der Spekulationen befand.

Vielen Dank an Ulrich und Daniel aus Krauchthal für den interessanten Austausch.
Für den Verein Geschichte Thierachern: Hans Jörg Kast (Text) und Guntram Knauer (Fotos)
(25.06.2024)
(25.06.2024)